Rentner und Pensionäre stellen einen großen Bevölkerungsanteil in Deutschland. Kein Wunder, da der Altersdurchschnitt immer mehr ansteigt und wir alleine in Deutschland mehr als 20 Millionen Rentner und Pensionäre haben.
Solange sie bei den Banken und Sparkassen ihr Geld deponieren und anlegen wollen, sind sie dort auch immer gern gesehene Kunden. Anders sieht es hingegen aus, wenn man sich als Ruheständler Geld leihen will und nach einem Kredit für Pensionäre sucht. Dann sind die Banken nicht mehr so großzügig und lehnen auch gerne mal einen Kreditantrag ab.
Warum ein Kredit für Pensionäre nicht einfach zu finden ist
Die Banken knüpfen recht feste Bedingungen an die Vergabe von einem Kredit. So muss man nicht nur ein festes Einkommen nachweisen können, sondern darf auch noch nicht allzu alt sein. Das Einkommen ist bei Pensionären kein Problem. Sie erhalten ihre Rente, die oftmals recht solide ist und bis ans Lebensende gezahlt wird. Anders sieht es hingegen beim Alter aus. Wer älter als 65 ist, wird von den Banken oftmals nicht mehr als kreditwürdig eingestuft. Zu groß ist das Risiko eines Zahlungsausfalles, durch Tod oder Pflegebedürftigkeit.
Deshalb vergeben die Banken nur dann einen Kredit für Pensionäre, wenn diese entweder unter 65 sind oder einen Mitantragsteller benennen können, der deutlich jünger ist als der Hauptkreditnehmer.
Darauf achten die Banken
Kann man einen Mitantragsteller benennen, ist es also möglich, einen Kredit für Pensionäre aufzunehmen. Aber auch nur bedingt. Denn trotz alledem gibt es weitere Einschränkungen und Dinge, auf die die Banken sehr großen Wert legen. So muss der Mitantragsteller über ein gutes Einkommen verfügen. Der Pensionär darf keine negativen Einträge in der Schufa haben und bei dem Kredit sollte es sich möglichst um einen Kleinkredit handeln, der keine lange Rückzahlungsphase hat. Nur wenn man diese Voraussetzungen und Bedingungen erfüllen kann und will, wird man als Pensionär einen Kredit erhalten.
Hier gibt es den Kredit
Im besten Falle fragt im ersten Schritt bei der Hausbank bezüglich eines Kredites nach. Sollte es dort nicht klappen, können die Direktbanken eine gute Anlaufstelle sein. Sie haben nicht nur attraktive Zinsen im Angebot, sondern sehen es mit dem Alter der Antragsteller auch nicht ganz so eng.