In Deutschland führt grundsätzlich jeder Kreditantrag zu einer Schufa-Anfrage. Falls Geldinstitute in Einzelfällen bei Bestandskunden auf diese verzichten, melden sie dennoch die Auszahlung des Darlehens an die Kreditsicherung. Vollkommen schufafreie Kredite erhalten Verbraucher im Ausland, besonders Schweizer Banken bewerben das entsprechende Angebot.
Für wen ist der schufafreie Kredit sinnvoll?
Nicht nur bei vorhandenen Negativ-Merkmalen ist es sinnvoll, einen Kredit aus der Schweiz schufafrei beantragen zu können. Vielmehr bietet sich der Kredit ohne Schufa auch für Kreditsuchende an, welche innerhalb des folgenden halben Jahres eine umfangreiche Finanzierung vornehmen möchten. Zwei zeitnah aufeinanderfolgende Kreditaufnahmen gelten als starkes Indiz für eine verringerte Bonität, wodurch der zweite Kreditantrag nicht unbedingt abgelehnt, aber häufig zu unnötig hohen Zinsen vergeben wird.
Selbständige und Freiberufler können einen Kredit aus der Schweiz schufafrei erhalten, für sie ist jedoch mit wenigen Ausnahmen der Weg über eine Kreditvermittlung erforderlich. Angestellte Arbeitnehmer erhalten hingegen einen Kredit aus der Schweiz schufafrei bis zu einer Summe von 3500 Euro direkt über ein Schweizer Geldinstitut, bei größeren Beträgen beauftragen sie ebenfalls eine seriöse Kreditvermittlung.
Wie wird der schufafreie Kredit abgewickelt?
Dass der Kredit aus der Schweiz schufafrei vergeben wird, bedeutet nicht, dass er an keine Kreditsicherung gemeldet wird. Vielmehr informiert die Bank die eidgenössische ZEK über die Kreditaufnahme, diese sammelt zudem ähnlich wie die deutsche Schufa Daten über finanzielle Verfehlungen. Die Daten der ZEK können selbstverständlich nur von eidgenössischen und nicht von deutschen Kreditinstituten abgerufen werden, ebenso nimmt die Schweizer Kreditsicherung keine Daten aus anderen Ländern wie Deutschland in ihre Bestände auf.
Für den Kreditnehmer wichtig ist, dass er den beantragten Kredit aus der Schweiz schufafrei und in Euro erhält. Da die Tilgung ebenfalls in Euro erfolgt, besteht kein Wechselkursrisiko. Bei einem Kreditvergleich ist auf das zwischen den einzelnen Banken schwankende Mindesteinkommen für den Schweizer Kredit zu achten.
Gemeinsam ist den eidgenössischen Kreditinstituten, dass sie als Einkommen grundsätzlich nur das Arbeitsentgelt der Haupttätigkeit und weder das Kindergeld noch einen möglichen Nebenverdienst aus einer weiteren Beschäftigung anrechnen. Der Grund besteht darin, dass sie nicht nur die Gewissheit der Tilgungsfähigkeit erlangen, sondern zugleich einen sicheren Pfändungszugriff auf das Einkommen des Kreditnehmers erhalten wollen.