Für den Kauf eines neuen oder gebrauchten PKWs ist es häufig notwendig, einen Kredit aufzunehmen. Der ADAC Autokredit bietet für Privatpersonen eine optimale Finanzierungsalternative für den Kauf eines Autos. Auch kann der ADAC Autokredit dazu benutzt werden, die Schlussrate einer bereits bestehenden Kfz-Finanzierung zu begleichen. Andere Investitionen und Vorhaben können mit einem Kredit vom ADAC nicht finanziert werden, da dieser zweckgebunden ist. Deshalb muss innerhalb von vier Wochen nach Auszahlung des gewünschten Kreditbetrages der Kfz-Brief als Nachweis der zweckmäßigen Verwendung des ADAC Autokredits per Post an den ADAC Automobilclub geschickt werden.
Das Wunschauto günstig und flexibel finanzieren
Der ADAC Autokredit kann einfach und bequem bis zu einer Höhe von 50.000 Euro beantragt werden. Die Laufzeit für die Rückzahlung kann zwischen 12 und 84 Monaten liegen. Die laufende Tilgungsvereinbarung ist so gestaltet, dass der aufgenommene Kreditbetrag sowie die anfallenden Zinsen in gleichen monatlichen Raten beglichen werden. Diese werden zu Beginn der Laufzeit auf Basis des Finanzierungszeitraumes und der Kredithöhe ermittelt und können während der Vertragslaufzeit nicht mehr angepasst werden.
Allerdings besteht die Möglichkeit zwischenzeitlich die Raten auszusetzen, um mehr finanziellen Spielraum zu haben. Das Aussetzen der Raten muss rechtzeitig beim Kreditgeber beantragt und anschließend genehmigt werden. Weiterhin können die laufenden Raten durch gebührenfreie Sondertilgungen ergänzt werden. Somit besteht seitens des Kreditnehmers die Möglichkeit, die Kreditschuld vorzeitig zu begleichen.
Günstige Zinskonditionen mit dem ADAC Autokredit
Der große Vorteil des ADAC Autokredites liegt in den transparenten und günstigen Kreditkonditionen. Der Zins für den Autokredit vom Automobilclub ist bonitätsunabhängig. Mit einem effektiven Jahreszins von nur 5,20% lässt sich ein PKW günstig finanzieren. Die Voraussetzung für einen Autokredit ist eine Mitgliedschaft im ADAC, die Vollendung des 18. Lebensjahres, ein fester Wohnsitz in Deutschland sowie ein festes Einkommen als Arbeitnehmer.
Der Arbeitnehmer darf zudem nicht mehr in der Probezeit sein. Der potenzielle Kreditnehmer hat zudem die Möglichkeit mit dem ADAC Autokredit eine größeren Rabatt auf den Fahrzeugpreis beim Händler auszuhandeln. Diese Möglichkeit hätte er bei einer Händlerfinanzierung nicht. Jedoch sollte vor Beantragung eines Autokredites vom ADAC die Kreditkonditionen verschiedener Anbieter miteinander verglichen werden. Nur so lässt sich der beste Autokredit ermitteln.